• Junge mit Idee - Erfinder

    Antrag im Innovationsfonds stellen

  • Zurück zur Übersicht

    Netzwerk für nachhaltige Mobilität | 2025-B-006

    Gemeinsam zu nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum: Vernetzte Radwege, Barrierefreiheit & klimafreundliche Alternativen zum Auto

    Projektdaten  
    Projektname Netzwerk für nachhaltige Mobilität
    Projektnummer 2025-B-006
    Projektart Umweltkommunikation
    Projektträger Energieagentur Südwest GmbH
    Laufzeit 01.04.2026 bis 31.03.2029
    Fördersumme 250.000 €

    Alltagstaugliche Alternativen zum Auto

    Das Projekt „Netzwerk für nachhaltige Mobilität“ (NEMO 2.0) verfolgt das Ziel, die Mobilität in ländlichen Gemeinden klimafreundlich, barrierefrei und zukunftsfähig zu gestalten. Im Fokus steht die Entwicklung alltagstauglicher Alternativen zum privaten Pkw, um die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen und den Zugang zu Mobilität für alle zu verbessern.

    Mobilitätswende im ländlichen Raum

    Zehn Gemeinden im Landkreis Lörrach arbeiten gemeinsam daran, sichere Fuß- und Radwege, barrierefreie Mobilstationen und ein gemeindeübergreifendes Fahrradverleihsystem aufzubauen. Auch die klimafreundliche Anbindung neuer Wohngebiete und die Integration von Blau-Grüner Infrastruktur – etwa begrünte Wartezonen und entsiegelte Wege – sind Teil des Konzepts. Die Maßnahmen orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen vor Ort und sollen den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel erleichtern.

    Gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität

    Die Energieagentur Südwest GmbH übernimmt die Projektsteuerung und unterstützt die Kommunen bei Planung, Fördermittelakquise und Öffentlichkeitsarbeit. Ergänzt wird das Projekt durch Mobilitätstage und Beteiligungsformate, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbeziehen und für nachhaltige Mobilität sensibilisieren.

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.