ClimateHub Landkreis Emmendingen | 2025-B-008
Gemeinsam fürs Klima: Ehrenamtliche stärken lokale Klimaschutzprojekte mit Engagement und digitaler Vernetzung
| Projektdaten | |
|---|---|
| Projektname | ClimateHub Landkreis Emmendingen |
| Projektnummer | 2025-B-008 |
| Projektart | Umweltkommunikation |
| Projektträger | Climate Connect Deutschland e.V. |
| Laufzeit | 01.01.2026 bis 31.12.2028 |
| Fördersumme | 121.458 € |
Ehrenamt für den Klimaschutz aktivieren
Das Projekt „ClimateHub Landkreis Emmendingen“ hat das Ziel, möglichst viele Bürger:innen für lokales Klimaschutzengagement zu gewinnen.
Klimaschutz gemeinsam gestalten
Der ClimateHub besteht aus einer digitalen Plattform und zwei lokalen Vernetzungsstellen, den sogenannten Klimavernetzer:innen. Sie unterstützen Bürger:innen bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zu Themen wie Mobilität, Ernährung, Biodiversität, Bildung und Energiewende. Die Projekte orientieren sich an den Bedarfen der jeweiligen Kommune und werden durch Mobilisierungsevents ins Leben gerufen.
Was hat das Projekt vor?
Der Verein Climate Connect Deutschland e.V. hat das ClimateHub-Modell bereits erfolgreich in Städten wie Potsdam und Marburg umgesetzt. Mit dem Projekt in Emmendingen wird das Konzept erstmals im ländlichen Raum angewendet. Über die Projektlaufzeit sollen 24 konkrete Klimaschutzprojekte initiiert und begleitet werden. Dabei entstehen neue Initiativen und bestehende Strukturen werden gestärkt – mit dem Ziel, insgesamt 18.000 zusätzliche Ehrenamtsstunden zu ermöglichen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.