Biochar Action Hub | 2025-B-002
Digitale Plattform für Klimaschutz mit Pflanzenkohle – Vernetzung und Austausch in Baden-Württemberg und darüber hinaus
| Projektdaten | |
|---|---|
| Projektname | Biochar Action Hub zur Verbreitung von Biochar Carbon Removal (BCR) und den Co-Benefits zum aktiven Klimaschutz |
| Projektnummer | 2025-B-002 |
| Projektart | Forschung und Studien |
| Projektträger | Hochschule Offenburg |
| Laufzeit | 01.09.2025 bis 31.07.2026 |
| Fördersumme | 199.681 € |
Biochar als Klimaschutzlösung etablieren
Der Biochar Action Hub ist eine digitale Plattform, die den Austausch und die Zusammenarbeit rund um das Thema Pflanzenkohle (Biochar) fördern soll. Ziel ist es, die Einführung dieser klimafreundlichen Technologie in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu beschleunigen – und damit aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Vernetzung für nachhaltige Innovation
Biochar kann CO₂ langfristig binden und Böden verbessern. Trotzdem wird die Technologie bisher nur zögerlich genutzt. Gründe dafür sieht das Projekt in fehlenden Informationen, mangelnder Vernetzung und in der komplexen Wertschöpfungskette.
Die Plattform soll den Zugang zu Wissen erleichtern, die Vernetzung fördern und regionale Initiativen unterstützen. Künstliche Intelligenz hilft dabei, relevante Inhalte zu finden und Kooperationen zu erleichtern. Zielgruppen sind Landwirte, Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen, die sich für klimafreundliche Bodenverbesserung und CO₂-Speicherung interessieren.
Wissen teilen, Wirkung entfalten
Biochar Action Hub bietet eine umfassende Wissensdatenbank, Austauschmöglichkeiten und Vernetzungsfunktionen. Umgesetzt wird das Projekt von der Hochschule Offenburg gemeinsam mit Projektpartnern. Die Plattform soll dazu beitragen, Hemmnisse wie Informationsmangel und fehlende Kooperationen zu überwinden – mit dem Ziel, Biochar als anerkanntes Klimaschutzinstrument zu etablieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.