Projekte aus dem Innovationsfonds

Energieautarkes Schulzentrum Kirchzarten
Mit verschiedenen Bausteinen plante das Projekt, das Kirchzartener Schulzentrum möglichst klimaschonend mit Energie zu versorgen.

Innovativer Heiz- und Schulungsraum für Gewerbeschule
Neu eingerichtete Heizzentrale mit Schulungsraum, der Gewerbeschülern innovative Technologien vermittelt.

Biogas aus Sauermolke
Die Studie der Uni Hohenheim und der Breisgaumilch GmbH analysierte, wie man das Nebenprodukt Sauermolke energetisch verwerten kann.

energetisch optimiertes Pharma Center
Die Firma Faller baute ihr neues Pharma Service Center in energetisch stark optimierer Bauweise.

Biogas-Trockenfermentation
Pilotanlage, die mit einem neuartigen Verfahren Grünschnitt aus der Landschaftspflege trocken fermentiert und vergast

Hoftorbilanz zur Stickstoffbilanzierung
Das Projekt vergleicht Hoftorbilanz und Nmin-Werte, zwei Methoden der Stickstoffbilanzierung.

Sanierung des Kulturdenkmals Linachtalsperre
Die Stadt Vöhrenbach sanierte die Linachtalsperre als Kulturdenkmal und nahm sie wieder für die Stromproduktion in Betrieb.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.