Projekte aus dem Innovationsfonds

Heizen und Kühlen mit Gasklimageräten
Zwei Gasklimageräte heizen und kühlen das Sciencehaus im Europapark Rust klimafreundlich und energieeffizient.

Herbizide und Grundwasser
Badenova untersuchte, wie sich wie sich Sulfonylharnstoff-Herbizide auf Boden und Grundwasser auswirken.

Ausbildung zum Gewässerführer für die Region
Ein Kurs bildet Freiwillige zu Gewässerführern aus, die anschließend Touren zu Wasserthemen anbieten.

Arzneimittelrückstände im Abwasser
Das Institut für Umweltmedizin der Universität Freiburg untersuchte die Bedeutung von Arzneimittelrückständen im Abwasser.

Wie erzeugt man klima- und grundwasserschonend Biomasse?
Das Forschungsprojekt untersucht, welche Energiepflanzen sich besonders als Alternative zu konventionellen Ackerbaukulturen eignen.

Famos - Bildungskonzept für erneuerbare Energien
Die mobile Solarwerkstatt 'famos' erhält neue Elemente und Konzepte.

Vertriebsschulung erneuerbare Energien stärkt Handwerkerkompetenzen
Der Weiterbildungszyklus stärkt die Vermittlerrolle des Handwerks im Bereich erneuerbare Energien und vermittelt Techniken für den Vertrieb.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.