Projekte aus dem Innovationsfonds

Pionierprojekt Klein-BHKW
Versorgung eines Wohn- und Geschäftshauses mit einem modulierend arbeitenden Klein -BHKW.

Eine Energieagentur für die Ortenau
In der Ortenau entstand eine Energieagentur, die der Innovationsfonds in der Anfangsphase unterstützte

Energiesparen mit verwaltungsinternem Intracting
Eine Anschubfinanzierung hilft, Intracting, d.h. die Finanzierung von Energiesparmaßnahmen durch eingesparte Energiekosten, in Gang zu bringen.

Lörrach - erste deutsche 'Energiestadt'
Lörrach erhielt als erste deutsche Stadt das Schweizer Label 'Energiestadt', ein Instrumentarium für die kommunale Energiepolitik.

Holz-BHKW liefert Fernwärme für Freiburg
Neubau eines Fernwärme-Heizkraftwerks mit Kraft-Wärme-Kopplung in Freiburg-Vauban um 4500 Bewohner mit Wärme zu versorgen.

Stadt Freiburg fördert Wärmedämmung
Verbesserung des Wärmeschutzes im Gebäudebestand der Stadt Freiburg. Förderung der Investitionsbereitschaft privater Hausbesitzer und Wohnbaugesellschaften.

Innovatives Wassersparen in Sportvereinen
Machbarkeitsstudie um durch Regenwassernutzung und Wassersparmaßnahmen den Wasserverbrauch eines Sportvereins zu reduzieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.