Projekte aus dem Innovationsfonds

Gesenkter Energieverbrauch durch automatisiertes Gebäudeleitsystem
Ein automatisiertes Gebäudeleitsystem senkt den Energieverbrauch der Offenburger Schulen und Sporthallen.

Ein Wasserrad für die Gewerbeschule
Ein spezielles Wasserrad ergänzt die Anlagen der Gewerbeschulen für die Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien.

Energiesparend saniertes Vereinsheim
Energetische Sanierung eines alten Vereinszentrums nach ökologischen Maßstäben.

Evaluation zentraler Wasserenthärtung
Das Fraunhofer ISI untersuchte die Vor- und Nachteile einer Wasserenthärtung schon im Wasserwerk

Energie aus warmem Abwasser
Die Studie untersuchte, ob es sich lohnt, Abwasserwärme in Freiburg zu nutzen.

Wie betreibt man Mini-KWK-Anlagen optimal?
Um Betriebsführungsstrategien für Mini-KWK-Anlagen in Wohngebäuden zu entwickeln, untersuchte das Projekt verschiedene Modellsituationen.

Geothermie in der Solarregion
Vernetzung und Information regionaler Akteure zum Thema Geothermie am Oberrhein
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.