Projekte aus dem Innovationsfonds

Humusaufbau-Monitoring mit Remote Sensing
Ein neues Remote Sensing Verfahren soll die Bestimmung des Humusgehalts im Boden erleichtern und damit regionale CO2-Klimazertifikate attraktiver machen.

Wasserressourcenmanagement Staufener Bucht
Klimawandel und Wasserverfügbarkeit in der Staufener Bucht - wie kann auch in Stresssituationen eine nachhaltige Grundwassernutzung gewährleistet werden?

Grüner Wasserstoff für den Schwerlastenbereich
Die Schwerlastfahrzeuge der ASF sollen klimaneutral werden – diese Studie soll zeigen, ob und wie der grüne Wasserstoff dafür lokal erzeugt werden kann.

StartUp17
Mit Social-Entrepreneurship und Design-Thinking-Prozess zur Bildung einer mündigen, kreativen und an Nachhaltigkeit orientierten jungen Generation.

Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung ResiTrink!
Wie kann die neue EU-Trinkwasserrichtlinie umgesetzt und der Ressourcenschutz vom Einzugsgebiet bis zur Trinkwasserabgabe gesichert werden

Klimaanpassung im Industriegebiet
Der Klimax-Parcours zeigt, wie sich ein Gewerbe- oder Industriegebiet vom Klimawandel-Hot Spot zum Klimaanpassungs-Vorzeigeobjekt wandeln kann

Blühreihen im Sojaanbau
Sojaanbau in Deutschland und das auch noch insektenfreundlich - Taifun Tofu erprobt ein neues Anbausystem mit Blühreihen zur Förderung der Biodiversität
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.