
badenova: Ihr verlässlicher Experte rund um das Thema Heizung
Heizungsarten: Lösungen, Kosten und Förderung
Die Auswahl und Anforderungen an Heizungsanlagen haben sich in der Vergangenheit verändert. Die Energiewende und das Thema Nachhaltigkeit rücken immer mehr in den Vordergrund. Auch die staatliche Förderung von Heizungen spielt bei der Wahl der neuen Heizung eine wichtige Rolle. badenova unterstützt Sie bei dem Vorhaben unabhängig von fossilen Energieformen zu werden und gleichzeitig den Einsatz von regenerativer Wärme voranzutreiben.
Kurzum: Wir bieten Ihnen einen guten Rundumblick zu den wichtigsten Themen im Bereich Heizung.
Aufgrund hoher Nachfrage nach Energielösungen kommt es aktuell zu längeren Bearbeitungszeiten. Die Lieferzeit Ihrer Heizungsanlage kann aktuell bis zu 6 Monate betragen
Es gibt viele Gründe sich, für einen Heizungskauf zu entscheiden. Dazu zählt, dass die Heizung veraltet ist. Aber auch der Wechsel zu einer moderneren Technik kann ein Punkt sein. Gerade im Hinblick auf die steigenden Heizkosten ist eine neue Heizung eine gute Investition. Auf unserer Seite Heizung kaufen erfahren Sie alle Informationen zum Thema.
Die Vorteile beim Mieten einer Heizung liegen klar auf der Hand. Man benötigt kein Eigenkapital oder einen entsprechenden Kredit. Warum Sie sich für das sogenannte Wärmecontracting entscheiden sollten und alle weiteren Informationen zum Thema Heizung mieten haben wir für Sie ausführlich zusammengefasst.
Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert den Einbau umweltfreundlicher Heizungsanlagen. Die Höhe der Zuschüsse hängt von dem gewählten Heizsystem ab. Sie können bis zu 40% der Investitionskosten sparen. badenova ist als kompetenter Ansprechpartner bei allen Themen im Bereich Heizung für Sie da.
Welche Heizung ist für Sie die richtige?
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Heizung sind, kommt schnell die Frage auf, welche Heizungsanlage zu den individuellen Bedürfnissen passt. Hier spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Wichtige Fragen sind unter anderem das Heizverhalten und die verfügbaren finanziellen Mittel. badenova stellt Ihnen die unterschiedlichen Heizsysteme vor, damit Sie alle wichtigen Informationen für die Wahl der richtigen Heizung haben.
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpenheizung erzeugt mithilfe erneuerbarer Energie Heizwärme. Fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas sind hierfür nicht mehr nötig.
- Wärmepumpen sind sehr wartungsarm
- Es wird kein CO₂ ausgestoßen, wenn die Wärmepumpe mit Ökostrom betrieben wird
- Die jährlichen Betriebskosten für eine Wärmepumpenheizung sind vergleichsweise gering
- Wärmepumpen sind förderfähig
Holzpelletheizung
Heizen mit Holz ist die älteste und auch naturbelassenste Art der Wärmeerzeugung. Besonders für Mehrfamilienhäuser eignen sich Holzpelletheizungen.
- Pelletheizungen überzeugen mit einer sehr guten Umweltbilanz und sind eine nahezu CO₂-neutrale Heizmethode
- Die Betriebskosten können geringer sein als bei anderen Heizsystemen (abh. von der Marktpreisentwicklung)
- Holzpelletheizungen sind förderfähig

Solarthermie
Die Solarthermie ist eine zuverlässige Technologie, Solarenergie zu nutzen um Wärme zu erzeugen. Solarthermie ist ideal zur Unterstützung von Brennwertheizungen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern.
- Solarthermieanlagen sind klimafreundlich, da CO₂-emissionsfrei
- Langlebige und unkomplizierte Technik
- Staatliche Förderung des Heizsystems
Hybridheizung
Eine Hybridheizung verbindet verschiedene Energieerzeuger. Klassisch werden konventionelle Energieträger wie Öl oder Gas mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie verknüpft.
- Die größten Vorteile einer Hybridheizung: Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Die Abhängigkeit von Marktpreisen für fossile Brennstoffe werden reduziert
Brennstoffzellenheizung
Klimafreundliche und innovative Technologie zeichnen Brennstoffzellenheizungen aus. Der große Vorteil: Kombinierte Wärme- und Stromerzeugung auf kleinem Raum
- Brennstoffzellenheizungen sind geräusch- und wartungsarm
- Wartungsarmes System mit geringem Verschleiß
- Umweltfreundliche Energiegewinnung
Gasheizung
Gasheizungen werden mit gasförmigen Brennstoffen betrieben. Diese gehören aktuell zu den am häufigsten genutzten Heizsystemen in deutschen Wohnhäusern.
- Platzsparende Installation für Gasheizungen ist möglich
- Günstiger Anschaffungspreis
Ölheizung
Eine Ölheizung ist eine Heizungsanlage, die mit Heizöl betrieben wird.
Sie gehört heutzutage immer noch zu den meist verbauten Heizsystemen.
- Mit erneuerbaren Energien kombinierbar
- Etablierte Technologie
- Lieferanten für Brennstoff frei wählbar
